· 

Was will ich als Künstlerin und Gedanken-Inspiratorin bewirken?

Als Judith Peters von Sympatexter das Thema der neuen Challenge "Blog your Purpose" vorstellte, dachte ich: "Was soll ich da nur schreiben?" Natürlich habe ich mir schon Gedanken darüber gemacht, warum ich denn male, schreibe und Gedanken-Impulse verfasse. Aber so "richtig" in einem blog darüber zu schreiben, ist doch etwas anderes. Also. Hier ein Versuch, Antworten auf diese großen Fragen des Lebens zu finden.

Auf dem Weg
Auf dem Weg

Eine weitere Frage in der Challenge war: "Welchen Traum/welche Bestimmung hast du verloren oder aufgegeben?" Na, ja. Damals, nach der Matura, hätte ich so gerne studiert. Germanistik. Das wäre es gewesen! Aber in der Berufsberatung wurde mir dringend davon abgeraten: Brotlos. Keine Aussicht auf Arbeit mit "so einem" Abschluss. 

 

Also habe ich "umgesattelt" und an der Berufspädagogischen Akademie die Ausbildung zur Lehrerin für Stenotypie und Textverarbeitung absolviert. Lehrerin wollte ich immer schon sein! Zu dieser Zeit waren Lehrer für Steno und Maschineschreiben so heiß begehrt, dass ich parallel zur Akademie mit dem Unterrichten begonnen habe. Das war aufregend, anstrengend aber überaus erfüllend. Ich mochte - und mag es heute noch sehr -, Wissen zu vermitteln und mit den jungen Menschen in der Schule zu arbeiten. Heute sind es eben keine Schüler sondern die Leser meiner Impulse.

 

Steno - leider wird das Fach ja seit Jahren nicht mehr unterrichtet - hat viel mit Sprache zu tun und so konnte ich meine Begeisterung für Sprache doch leben. Ich liebte das Fach! Die Schüler liebten es allerdings wesentlich weniger! Stenografie verlangt viel Übung und Regelmäßigkeit. Manchmal werde ich heute noch beneidet, dass ich "so schnell" mitschreiben kann bei Vorträgen. Manchmal wird mir bemerkt, dass ich ja in "Geheimschrift" schreiben würde. 

Meine Malerei

Malen - eine Leidenschaft. Am Anfang habe ich nur für mich gemalt. Das gemalt, was auf die Leinwand wollte. Das sind manchmal düstere Farben, dann wieder helle oder laute. Gestisch, massiv oder auch verhalten und zart. Wenn andere meine Bilder betrachtet haben, hörte ich oft Reaktionen wie: "Das berührt mich." - "Da fühle ich mich angesprochen." - "Das gefällt mir". - Aber auch: "Das gefällt mir nicht." - "Das löst in mir nichts aus". 

 

Über meine Bilder kann und darf ich mit dem Betrachter in Verbindung treten. Es entsteht eine Form von Kommunikation, die auch ohne Worte funktioniert. Meine Emotionen werden spür- und sichtbar und treten in Resonanz mit dem Betrachter. Und lösen in ihm wieder Emotionen aus. Und wenn dieser Dialog entsteht -entstehen darf - dann haben meine Bilder ihre Bestimmung gefunden. 

 

Bilder, die andere erfreuen, berühren, begeistern und bei Menschen einen Platz in ihrem Zuhause bekommen - das sind meine persönliche Freuden und eine große Ehre. 

"bergWelten 2023", Triptychon, Acryl auf Leinwand
"bergWelten 2023", Triptychon, Acryl auf Leinwand

Die Gedanken-Inspiratorin

Seit 1996/97 beschäftige ich mich mit den Themen "Persönlichkeits-Entwicklung" und Coaching. Ich habe verschiedene Ausbildungen absolviert, als Coach gearbeitet und mich immer interessiert für den Umgang "mit sich selbst". Wir leben in einer Zeit, in der "höher-besser-weiter-schneller" und Selbstoptimierung einen hohen Stellenwert haben. Wir kritisieren und werten uns ab, wenn wir die eigenen Erwartungen nicht erfüllen. Das Gehirn ist nunmal darauf ausgerichtet, dem Negativen mehr Bedeutung zu geben, und das Positive nicht zu sehr zu beachten. Oder es gar als "normal" zu bewerten. 

 

In einem Gespräch zu diesen Themen sagte ich dann: "Ich schreibe dir ein paar Gedanken dazu" ... Und so entstand der allererste Gedanken-Impuls. Mittlerweile gibt es bereits mehr als 60 Impulse. Hier auf meinem Blog "Die Gedanken-Inspiratorin" kannst du eine Auswahl davon lesen.

 

Mit diesen Impulsen möchte ich Anregungen geben, vielleicht anders und/oder neu über verschiedene Themen, die uns alle beschäftigen, nachzudenken, den Blickwinkel zu verändern, die Welt und die eigenen Gedanken auf eine andere Weise zu denken.

 

Das, was wir denken, bestimmt unser Sein. Es bestimmt, wie wir uns selbst verstehen und wie wir mit uns selbst umgehen. Gedanken können uns in eine Abwärts-Spirale ziehen, wenn wir immer und immer wieder darüber nachdenken, was NICHT funktioniert, was NICHT gut läuft. Aber wir können unsere Gedanken auch bewusst steuern und darauf lenken, was funktioniert und gut läuft!

 

Diesem Gedanken-Lenken geht eine Entscheidung voraus: "Ich denke in die gewünschte Richtung". - Und natürlich gehört Übung dazu. Diese alten Gedanken sind verankert in unserem Gehirn und "schleichen" sich automatisch wieder ein. Das Andere-Gedanken-Denken ist ein Prozess. Und das dauert auch etwas länger.

 

Die Aufmerksamkeit lenken. - Das ist Gedanken-Management wie ich es verstehe. Das gelingt mal mehr, mal weniger gut. Auch ich selbst übe das und muss mich manchmal ganz bewusst für die gewünschte Denkrichtung entscheiden. 

 

Und wenn ich mit meinen Gedanken-Impulsen dazu beitragen kann, dass die Leserin und der Leser mit einer neuen Idee ihr Thema betrachten und darüber denken, habe ich meine "Bestimmung" gefunden.


Leuchtturm auf Sylt
Leuchtturm auf Sylt

Die Verbindung von Malerei und den Gedanken-Impulsen.

Lange habe ich damit gezögert, die Gedanken-Impulse mit auf die "Künstlerin-Seite" zu nehmen. In den ersten Jahren gingen die Texte an eine kleine Gruppe von Menschen per e-mail. Ein sehr persönlicher Newsletter an Menschen, die ich kenne. Ich hatte mich lange nicht getraut, sie öffentlich zu machen. Glaubenssätze wie: "Wen interessiert das schon?" - "Passt das zu meiner Malerei?" - "Darf ich das? Es gibt doch schon 100.000ende, die zu diesen Themen schreiben. ... Und, und, und. 

 

Irgendwann stieß ich auf Judith Peters mit ihrem Slogan: "Blog like Nobody is Reading" und dachte: "Hey! Wer sagt denn, dass eine Webseite nicht mehr sein darf und kann, als eine Seite "nur" für die Künstlerin Angela Braster? Ich bin ja "viele", mich interessieren so viele Themen und ich möchte diese Vielseitigkeit auch zeigen (dürfen)." Daher gibt es auf meiner Webseite den blog mit unterschiedlichen Rubriken:

 

  • Galerie - hier zeige ich meine Bilder.

    Und

Was ich sonst noch bewirken möchte?

Freude, Fröhlichkeit, Optimismus, Lachen. Vier Wörter, die in meinem Leben eine große Bedeutung haben. Ich glaube - trotz allem, was nicht gut läuft in der Welt - an das Gute im Menschen. Ich versuche, die Schönheit auch in klitzekleinen Dingen oder Situationen zu sehen. Kraft tanken in der Natur. Mich erfreuen an Blüten, dem Summen der Bienen, dem Glitzern der Regentropfen auf den Blättern, den Farben des Regenbogens nach einem Gewitter. 

 

Ich bin neugierig auf Neues, auf Lernen, neue Erfahrungen, Erlebnisse. Ich mag Menschen und bin gerne in Kontakt mit ihnen. Und wenn dann ein kleines Bisschen Freude auf den anderen überspringt und wir gemeinsam fröhlich sein können, dann strahlt Optimismus in die Welt.

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Evelyne (Mittwoch, 31 Mai 2023 15:30)

    Liebe Angela,
    Dein Ansatz, Gedanken bewusst in eine positive Richtung zu lenken, gefällt mir ausgesprochen gut und entspricht sehr meiner eigenen Einstellung zu diesem Thema! Auch deine diesbezüglichen Impulse. Ich las deinen Blogartikel mit großem Interesse und werde noch weiter stöbern ☺️! Viel Erfolg auf deinem Weg!
    Herzlich Evelyne