Die Gedanken-Inspiratorin
Dürfen wir uns selbst als GROSSARTIG bezeichnen? Oder haben wir gelernt, dass Selbstlob nicht angemessen ist? Im neuen Gedanken-Impuls betrachte ich das Thema aus einer anderen Perspektive.
Wie wichtig Auszeiten, Ruhe und regelmäßiger Schlaf ist, wissen wir im Prinzip alle. Halten wir uns im Alltag aber auch daran? Oder hetzen wir von einer Aufgabe zur nächsten, von einem Termin zum anderen. Im neuen Gedanken-Impuls findest du vielleicht eine Anregung, über das Thema nachzudenken?!
Eine Gedanken-Anregung, um über das Thema "Problem" vielleicht anders nachzudenken.
Glück und Glücklich-Sein wird oft als das einzig Erstrebenswerte im Leben angesehen. Ist das wirklich so? Oder geht es nicht vielmehr um Zufriedenheit und den konstruktiven Umgang mit den Hindernissen und Schwierigkeiten unseres Lebens?
Können wir Ein-Sein mit uns selbst? Und wie gehen wir damit um, wenn wir "zerfallen" sind? Ein paar Gedanken zum Umgang mit sich selbst.
Ärger ist eine Emotion wie alle anderen auch. Nur bewerten wir Ärger (meist) negativ. Aber: Ärger kann durchaus nützlich sein. Wenn wir ihn als Zeichen verstehen, dass etwas für uns nicht stimmt. Und wenn wir dann dieses Unstimmige verändern.
Ärgern wir uns hingegen über etwas, das wir gar nicht verändern können, können wir das Ärgern auch sein lassen
Was bedeutet GlücklichSEIN? Hängt das Glück von den Umständen im Außen ab? Ich denke, GlücklichSEIN ist eine Entscheidung.
Gedanken zur Inspiration, anders als sonst über Gewohnheiten nachzudenken.