· 

Mein Oktober

Aufbau der Ausstellung

Zwei Tage vor der Vernissage konnte ich die Bilder anliefern und mit Hilfe von Freunden die Ausstellung vorbereiten. Ich hatte die Anordnung der Bilder im Vorfeld wirklich gut geplant, so dass wir relativ schnell waren. Allerdings kommt - wie immer - doch das eine oder andere Hindernis zum Vorschein. Da heißt es dann improvisieren und rasch eine Lösung finden. Schlussendlich war dann einen Tag später alles fertig und bereit für die Besucher.

Die Vernissage am 11. Oktober 2023

Um 18.30 begann der Abend mit einem Aperitif zur Begrüßung. 130 - 140 Besucher folgten der Einladung in die Geschäftsstelle Universitätsklinik Innsbruck der Hypo Tirol Bank. Es war ein Abend mit meinen Bildern zugunsten der Tiroler Krebshilfe mit einem wunderbaren Buffet von Krischan's Partyservice. (https://pension-krischan.at/partyservice).

Besonders gefreut habe ich mich, dass die drei Vorstände der Hypo Tirol Bank dabei waren! Der Vorstandsvorsitzende Mag. Alexander Weiss, Mag. Susanne Endl und DI Andreas Stadler. Der Geschäftsstellenleiter, Daniel Senn, hielt die Laudatio und danach stellte Florian Klotz die Tiroler Krebshilfe vor.

 

Ich lud die Besucher in meiner Begrüßung ein, mit mir durch Innsbruck zu spazieren: Beginnend in der Altstadt, über den Landhaus-Platz zum Landhaus, die Stadtteile Maria Hilf, Pradl und Wilten bis hinauf - im 2. OG ging es weiter - in die Berge rund um die Stadt. Die Orte und Berge sind keine realistische Abbildung sondern ein emotionales Abbild. Jeder Ort und jeder Platz, den ich in den Bildern zeige, hat eine persönliche Bedeutung für mich und übersetze meine Empfindungen in abstrakte und gestische Formen.

 

Mein Projekt "Bergwelten" entstand für diese Ausstellung. Die Würfel sind limitiert auf 15 Expemplare und davon gehen EUR 200,00 als Spende direkt an die Tiroler Krebshilfe (Preis: 245,00). Wenige Stücke sind noch vorhanden.

 

Bei Interesse bitte gerne melden: Angela.Braster@icloud.com oder über das Kontaktformular am Ende der Seite.

 

Ein herzliches Danke an Franz Schiechtl für die Fotos! ❤️ 


Urlaub am Meer

Eine entspannte Woche mit viel gutem Essen, vielen Spaziergängen und jeden Tag bei Sonnenaufgang am Meer bot die perfekte Erholung nach dem aufregenden Vernissage-Abend. 

Morgens am Meer
Morgens am Meer

Ausstellungs-Ende

Am 25. Oktober ging die Ausstellung zu Ende und es folgte der Abbau. Zu meinen Bildern gab es viel positives Feedback und die Besucher waren vom Vernissage-Abend begeistert. Demnächst wird die Übergabe der Spende an die Tiroler Krebshilfe stattfinden.

Aufgeräumt
Aufgeräumt

Ausblick

Der Oktober war vollgefüllt mit Vor- und Nachbereitung der Ausstellung und der Urlaubswoche. Abgeholt habe ich die restlichen Bilder Ende des Monats. Da blieb nicht viel Zeit für meine anderen Leidenschaften, wie das Schreiben. Das kommt nun im November wieder an die Reihe.

 

  • Die Geschichte "Erna" fertig stellen - ich habe mit dem Abtippen des handschriftlichen Textes begonnen.

  • Feedback-Runden mit meiner Schreib-Kollegin zum meinem und ihrem Text.

  • Ein Workshop mit "Schraffur" mit Stephan Geisler Seminare ( https://stephangeislerseminare.com/) steht auch am Programm im November. Dem Zeichnen werde ich mich wieder vermehrt widmen.

  • Und ein Highlight im November wird mein erster Besuch in der Kältekammer sein! - Ich werde berichten!
Die letzten Herbsttage
Die letzten Herbsttage

Kommentar schreiben

Kommentare: 0