Künstlerisches
Die Malerei kam in diesem Monat etwas zu kurz. Es war allerhand zu organisieren und die Zeit zum Malen nahm ich mir nicht. - Das ändert sich aber wieder! Versprochen!
Der monatliche Workshop zu "Schraffur" mit Stephan Geisler fand natürlich wieder statt. Wie immer zwei Stunden konzentriertes Üben nach vorgegebenen Arbeitsschritten. Diesmal waren es ganz unterschiedliche Motive, die wir erarbeitet haben.

Frisch gebloggt
Bei der Mai-Challenge mit Judith Peters - "blog your purpose" war ich mit fast 200 Bloggerinnen und Bloggern dabei! Es galt, innerhalb einer Woche einen Beitrag zu schreiben zum Thema "Was will ich bewirken - als Künstlerin, Gedanken-Inspiratorin und im Leben". Judith stellte viele Fragen, die zum Nachdenken anregten und (alte) Glaubenssätze hinterfragten.
Hier kannst du meinen Versuch einer Antwort lesen: "Was will ich als Künstlerin und Gedanken-Inspiratorin bewirken?"

Urlaub auf Sylt
Eine Tour quer durch Deutschland bis nach Sylt. Die erste Etappe führt über den Fernpass nach Blaubeuren zum "Blautopf". Ein beeindruckender Ort und ja! Das Wasser ist wirklich so blau!

Übernachtet haben wir dann in Tübingen. Vor dem Essen bummelten wir durch die romantische Altstadt. Vor 17 Jahren waren wir schon einmal da … damals hatte es allerdings so geschüttet, dass ich von der Stadt nichts gesehen habe. - Das wurde nun nachgeholt. … Abends freute ich mich auf einen Original Zwiebelrostbraten, denn damals hatte ich den besten der Welt in der Stadt gegessen. Leider gab es in dem Lokal, wo wir waren, keine Schwäbischen Spezialitäten! Und dann noch ein anderes Gasthaus zu suchen, war zu mühsam! Also gab es keinen Zwiebelrostbraten!

Die nächsten zwei Tage waren wir in Bochum und Essen. In Essen beeindruckte die "Zeche Zollverein". Dort nahmen wir an einer Führung teil. Anschließend besuchten wir das Museum Folkwang. Abends sahen wir "Starlight Express". Eine rasante Show auf Rollschuhen mit fetziger Musik.

Weiter nach Rotenburg/Wümme - Freunde besuchen. Einen Tag verbrachten wir in Bremen und einen im Tister Bauernmoor. - Eine Fahrt mit der Moorbahn konnten wir uns nicht entgehen lassen. An verschiedenen Stellen gab es vom Zugführer Erklärungen zur Entstehung und zum Abbau von Moor. Seit den 1980er Jahren ist das Moor ein Naturschutzgebiet.


Endlich auf Sylt. Wir eroberten die Insel vom Süden in Hörnum bis zum nördlichsten Punkt Deutschlands am Ellenbogen. Viele Wanderungen und Spaziergänge, ein Blick vom höchsten Punkt der Insel, der Uwe Düne. Immerhin ist diese Düne 52,5 m hoch. 115 Stufen führen zur Aussichtsplattform.
Das Licht, die Weite, die Natur und Vegetation, die Dünen und der natürlich der Blick über das Meer faszinierte mich. Und ich war auch im Meer drin! Zumindest kurz, denn 10 Grad verlockten nicht wirklich zum Schwimmen.






Was sonst noch war
Gleich nach dem Urlaub direkt in die Gartensaison! Endlich spielte das Wetter mit. Der Regen wurde wärmer. 😉
Die Balkonblumen haben ihren Platz gefunden, die Beete mit neuen Pflanzen ergänzt, Unkraut gezupft. Meine Wegelie ist in diesem Jahr eine Pracht!

Ausblick
- Der neue blog-Beitrag "Die Gedanken-Inspiratorin" erscheint wieder Mitte des Monats.
Den letzten Impuls vom April "Deine innere Einstellung" kannst du hier nachlesen.
- Im Juni habe ich keine großen Pläne. Noch sieht der Kalender viel freie Tage vor. Ich werde mich mit meiner kommenden Ausstellung im Oktober (Vernissage am 11. Oktober 2023)
beschäftigen: Bilder auswählen, Fotografieren, Katalog erstellen, usw.
- Neue Geschichten schreiben und auf story.one veröffentlichen!
- Und im Juli findet wieder die Sommerakademie art didacta in Innsbruck statt. Ich bin dabei!
Kommentar schreiben
Iris van Bebber (Mittwoch, 31 Mai 2023 15:05)
hey angela, na da warste ja fast bei mir umme ecke, in essen, das ist von xanten ein knappes stündchen mit dem auto. die zeche zollverein ist wirklich spannend, da war ich auch schonmal. wow, und deine restlichen urlaubsfotos die machen ja wirklich lust auf sonne, sand und meer! herrlich! deinen monatsrückblick anzuschauen ist dadurch fast wie ein kleiner urlaub :) übrigens gefallen mir deine zeichnungen sehr, die in mir den gedanken wecken, dass ich das auch mal wieder machen könnte! danke für die inspiration! lg, iris