Künstlerisches

Ein Maltag mit Stephan Geisler. Diesmal gab es vorgegebene Arbeitsschritte für 20 Blätter, die parallel bearbeitet wurden. Der Workshop ist ähnlich aufgebaut wie die Zeichen-Workouts (dass ich diese sehr liebe, hast du bestimmt schon bemerkt, wenn du mir schon länger folgst 😉!) Die Zeit, die zum Trocknen der einzelnen Farbschichten notwendig ist, war ein Faktor, der zwischendurch zur Herausforderung wurde!

Weiterhin bin ich auch bei den Schraffur-Übungs-Abenden bei Stephan dabei. Einmal pro Monat jeweils 2 Stunden volle Konzentration im Flow. Auch wenn es nicht gelingt - d.h., nicht so aussieht, wie die Vorlage 😃 - übt jeder Strich (hoffe ich).

Auf story.one habe ich eine neue Geschichte in 5 Teilen veröffentlicht: "Rosa Schleierkraut".
Und ja: Es wird eine Fortsetzung geben!
https://www.story.one/de/story/rosa-schleierkraut-teil-1/
https://www.story.one/de/story/rosa-schleierkraut-teil-2/
https://www.story.one/de/story/rosa-schleierkraut-teil-3/

Diverses
Eine Freude ist es für mich immer, wenn ich aus Samen Pflänzchen ziehen kann. Besonders dankbar sind die Chilis. Das sind so ziemlich die ersten, die ich aussäen kann und die dann auch relativ schnell eine grüne Spitze zeigen. Und jetzt, Anfang April, war es Zeit, sie in einen etwas größeren Topf umzusetzen. Wird es - endlich - warm draußen, übersiedeln sie ins Beet oder in einen großen Topf und danken mir die Pflege hoffentlich wieder mit einer reichhaltigen Ernte - 100% bio. Getrocknet verwende ich sie zum Würzen und muss gut aufpassen, dass ich nicht zu viel davon erwische! 🌶️🌶️🌶️

Nordic-Walking Retreat am Bodensee
Wie schon im vergangenen Jahr organisierte mein Gesundheits-Coach Heike Thissen ein verlängertes Wochenende in Konstanz. Eine Gruppe von 8 Frauen aus Deutschland, Schweiz und Österreich traf sich zum gemeinsamen Walken, Yoga, Massagen und natürlich gutem Essen und vielen Gesprächen.
Eines meiner Highlights - und meinem Vorsatz vom Januar entsprechend - war ich nicht nur am See sondern auch IM See! ... Immerhin hatte das Wasser 9 Grad! (Also nicht so ganz "richtiges" Eisbaden!) Aber es war jeden Morgen nach unserer ersten Bewegungseinheit doch eine Überwindung, ins kalte Wasser zu gehen. Für mich gab es keine Diskussion mit mir selbst! Mutig die Klamotten ausgezogen - den Badeanzug hatte ich schon darunter an - und ab ins Wasser. Untertauchen - kurz ans Ufer - und ein zweites Mal ins kalte Nass. Das Gefühl danach ist unbeschreiblich! Der Körper vibriert, es kribbelt, Endorphine werden ausgeschüttet (bestimmt auch eine Portion Adrenalin). Ein Hochgefühl!



Ausflüge
Ein Tagesausflug führte mich nach Brixen in Südtirol. Besuch der Hofburg und des Diözesan-Museums. Ein Stadtbummel und ein feines Mittagessen durften nicht fehlen.

Und an einem anderen Tag war ich in Bozen. Leider war es nicht besonders warm, aber es regnete immerhin nicht. Als Kind war ich sehr oft am Markt in Bozen und dieser Samstag weckte viele Erinnerungen.

Ausblick
- Und im Mai geht es nach Sylt! ... Zum ersten Mal für mich auf die Insel. ... Ich mag den Norden sehr und bin gespannt.
- Der neue Beitrag in der Rubrik "Die Gedanken-Inspiratorin" erscheint am 15. Mai.
Den letzten Artikel "Ursache-Wirkung. Du bist doch kein Auto!" zum Nachlesen findest du hier.

Kommentar schreiben