· 

Meine ersten 3 Monate 2023

Gefühlt gerade eben habe ich den JahresrückBLOG von 2022 fertiggestellt und schon ist das erste Vierteljahr von 2023 um! Diese ersten Monate waren turbulent ... ich habe mir fest vorgenommen, hier auf meinem blog wieder aktiv(er) zu sein. Ich gehe also mit diesem Rückblick direkt vom Winter in den Frühling.

Winterstimmung
Winterstimmung

Schreibend

Begonnen habe ich mein Jahr schreibend. Wie könnte es auch anders sein?  ... 

 

Am Kurs "Schreibend ins neue Jahr" mit Alexandra Peischer nahm ich diesmal online teil. Ein sehr unangenehmer Fersensporn zwang mich zur Ruhe. Immerhin konnte ich am Schreibtisch zu Hause dabei sein! Mit verschiedenen Techniken aus dem Kreativen Schreiben ließ ich das vergangene Jahr Revue passieren und wagte einen Ausblick auf die Pläne im neuen. Mit der beliebten Collage-Arbeit visualisierte ich, was ich gerne heuer umsetzen möchte. Dabei kristallisierte sich auch das Wort des Jahres für mich heraus: FREIRAUM. - Das bedeutet für mich: frei in meiner Zeiteinteilung und -planung zu sein und mich nicht von einem Fixpunkt zum nächsten zu hetzen oder hetzen zu lassen. Einfach einmal weniger planen und mehr spontan entscheiden! (So der Plan. 😉)

Ausschnitt der Collage "Mein 2023"
Ausschnitt der Collage "Mein 2023"

Der Online-Schreibkurs der VHS Hamburg ging im Februar zu Ende. Es waren sehr inspirierende und lehrreiche Aufgaben, die Sandra Dünschede uns Teilnehmerinnen stellte. 6 Monate waren gefüllt mit Anregungen, biografische Texte zu verfassen. Ein wenig Theorie zum Thema wurde auch vermittelt. Gelernt habe ich viel und neue Ideen formieren sich.


Malend und Zeichnend

Mit Stephan Geisler begann auch wieder ein Online-Kurs (ja. Ich liebe diese Online-Formate, wie du vielleicht schon bemerkt hast?!) zum Thema "Schraffur". Das heißt, einmal pro Monat zwei Stunden konzentriertes Arbeiten mit vorgegebenen Arbeitsschritten. Manches gelingt, manches nicht. Die Übung macht's!

Arbeitsblätter zum Schraffur-Kurs
Arbeitsblätter zum Schraffur-Kurs

Auch die art didacta im Frühjahr mit Michael Siegel bot ein intensives Arbeiten. Neue Impulse, neue Techniken, neue Arbeiten. Weitere Werke findest du auf meiner Galerie-Seite.

 

Im Oktober wird es eine Ausstellung mit meinen Bildern geben. - Ich freue mich heute schon darauf und Informationen folgen natürlich!

Tryptychon "bergWELTEN", 180x100 cm, mixed media auf Leinwand
Tryptychon "bergWELTEN", 180x100 cm, mixed media auf Leinwand

Sonstiges

Ein Tag noch im Schnee am Gschwandtkopf in Seefeld in Tirol. Aber der Frühlingssonne entgegen.

Und auf der Suche nach dem Frühling ... Ein Spaziergang durchs Frühlingstal in Südtirol (von Montiggl nach Kaltern an der Weinstraße).

Blick auf den Kälterer See. - Im Frühlingstal.
Blick auf den Kälterer See. - Im Frühlingstal.

Ausblick

  • Das nächste Highlight im April wird ein Wochenende in Konstanz mit der wunderbaren Heike Thissen sein. "Nordic Walking" am Bodensee mit einer Gruppe von Frauen. - Auch darauf freue ich mich wieder sehr!

  • Und im Mai geht es nach Deutschland. ... In den Norden. ... mehr will ich noch nicht verraten!

  • Das Projekt "Eisbaden" will ich nun auch endlich angehen. - Zumindest probieren will ich es!
Training fürs kalte Wasser
Training fürs kalte Wasser

Kommentar schreiben

Kommentare: 0