· 

Glück und Glücklich-Sein

Das Streben nach Glück ist so alt wie die Menschheit. - In unserer heutigen Zeit wird Glück oft als das einzig Erstrebenswerte angesehen. Alleine die Eingabe des Wortes "Glück" bringt mir in Google in 0,46 Sekunden 174.000.000 Ergebnisse! - Also. Was ist "Glück"? 


 

Als eine erste Definition wird mir angezeigt:

 

Glück

  1. etwas, was Ergebnis des Zusammentreffens besonders günstiger Umstände ist; besonders günstiger Zufall, günstige Fügung des Schicksals
    „großes, unverdientes, unverschämtes Glück“
  2. das personifiziert gedachte Glück, Fortuna
    „das Glück ist blind, launisch, wechselhaft“

 

Glück, so wird uns in Ratgebern oder Zeitschriften versprochen, können wir erreichen in 10 Schritten. Wenn du diese Schritte genau befolgst, dann wirst du glücklich sein!

 

Wie kann das funktionieren? Glück ist etwas Individuelles. Für jeden/für jede bedeutet Glück und Glücklichsein etwas anderes. 

 

Wir glauben oft, wenn ich das und das erreiche! Wenn ich einmal 1.000.000 Euro gewänne, dann … ja, dann! Dann bin ich glücklich! Wenn ich 10 kg abgenommen habe, dann bin ich glücklich! 

Mit diesen Vorstellungen machen wir das Glück abhängig von äußeren Umständen! Und  wir verschieben das Glücklichsein in die Zukunft.

 

Im Gehirn gibt es ein Zentrum - manche Wissenschaftler sprechen vom „Belohnungs- und Motivationssystem“ - (das mesolimbische System) - das dafür sorgt, dass wir in bestimmten Situationen Glück empfinden. Wenn wir etwas Schönes erlebt haben oder eine Herausforderung bewältigt haben, signalisiert dieses System: „Gut gemacht!“ und das Glückshormon Dopamin wird aktiviert. Wir fühlen uns stolz und glücklich und sind motiviert, neue Anstrengungen zu unternehmen, um diesen Moment des Glücks wiederholen zu können.

 

Dieses Belohnungssystem lässt sich allerdings auch durch externe Stimulation aktivieren: durch Konsum von Alkohol oder Drogen! Da kommt das Gehirn zu Glücksgefühlen, ohne Mühe und ohne Anstrengung. Allerdings vergiften diese Substanzen den Körper und er wird geschädigt. Dem Gehirn ist das „egal“ - es bewertet ja nicht nach „gut oder schlecht“ sondern es erhält das „Hochgefühl Glück“ sozusagen mühelos.*)

 

Es gibt keine 10 Schritte zum Glück! Und sämtliche Ratgeber zum Thema „So werden Sie glücklich!“ funktionieren nicht, denn sonst wären wir ja alle immer und überall glücklich!

 

 

 

*) Aus: Christof Kessler „Glücksgefühle“, C.Bertelsmann, 2017

Der einzige Weg glücklich zu sein, ist glücklich zu SEIN! 

 

Und JETZT glücklich zu sein, ist eine Entscheidung! (Unabhängig von den äußeren Umständen!)

 

 

 


 

 

"Die meisten Menschen sind so glücklich, wie sie es sich selbst vorgenommen haben.“ (Abraham Lincoln)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0