· 

Mein Monat Juli

Mein erster Monats-Rückblick. Ein geruhsamer Monat war dieser Juli für mich. Der Hitze weiche ich aus, indem ich morgens schon früh aktiv bin und die Nachmittage dann im kühlen Zimmer verbringe. Hauptsächlich mit Lesen, Geschichten schreiben und Neues lernen.

Eine Woche in der Hütte

 

Gleich in der ersten Woche waren wir zu zweit in einer sehr schönen Hütte „Hütte Waldzeit“ (unverlangte und unbezahlte Werbung 😉) im Tiroler Unterland. Einsame Lage, Mitten im Grünen. Die Hütte ist perfekt ausgestattet und liebevoll für uns vorbereitet. Von den netten Gastgebern, Christopher & Rebecca Skrzypek, wurden wir mit einem frisch gepflückten Strauß Wiesenblumen und einem Gugelhupf begrüßt. Gleich am ersten Abend saßen wir bei einem romantischen Lagerfeuer. Das stellte sich als gute Entscheidung heraus, denn leider spielte das Wetter ausgerechnet in dieser Woche nicht wirklich mit. Es war regnerisch und drückend schwül. Fast in jeder Nacht gab es Gewitter mit heftigem Donner und grellen Blitzen. 

Romantisches Lagerfeuer
Romantisches Lagerfeuer
Unser Heim für eine Woche "Hütte Waldzeit"
Unser Heim für eine Woche "Hütte Waldzeit"

Mein Workout und meine Yoga-Stunden fanden im „Freiluftstudio“ zwischen den Regenschauern statt.

Yoga und Workout im Grünen
Yoga und Workout im Grünen

Wenigstens an einem Tag hatte der Wettergott ein Einsehen und beschenkte uns mit einem wunderbaren Wandertag auf der Hohen Salve. Hinauf ging es mit der Gondelbahn, bergab zu Fuß. Vom Muskelkater danach rede ich erst gar nicht!

Fantastischer Blick von der Hohen Salve
Fantastischer Blick von der Hohen Salve

Eine Woche Heilfasten

Wieder zu Hause startete ich in eine Heilfasten-Woche, die mir sehr gut getan hat. Ich bin wieder voller Energie und Elan. Das Sommerwetter verführt zum Schwimmen und Radfahren.

 

Am Möserer See
Am Möserer See

Künstlerisches

Das Zeichen-Workout mit Stephan Geisler Seminare geht jetzt in die Sommerpause. Ein spannendes Thema war die Hommage an Alexander Mcqueen. Mixed Media, Bleistift, Farbstift, Collage. Auch ohne die wöchentlichen Abende zeichne ich für mich weiter. Allerdings fehlen die Anleitungen von Stephan. Das heißt, ich probiere, experimentiere und erarbeite die Themen für mich. Es kommt auf das Üben an. 

Ideen-Sammlung

Ideen für meine Schreib-Projekte habe ich gesammelt. In einem Workshop mit Barbara Pachl-Eberhart „Lieblingslebensgefühlsmanufaktur“ hörte ich das Zitat „Schreibe nicht DAS Buch - schreibe EIN Buch.“ von Sam Bennett. Genau das werde ich in diesem Sommer tun! (… und hoffentlich auch umsetzen!) Ich halte dich auf dem Laufenden!

Eine neue Geschichte, „Schlaflos“, habe ich auf story.one veröffentlicht. Dort werde ich nun regelmäßig(er) veröffentlichen. Eine bis zwei Geschichten pro Monat habe ich mir vorgenommen.

 

Zeichnerisch geht es auch weiter - siehe Ausblick. 

 

Ausblick für August

  • Das wird noch ein weiterer sommerlich-geruhsamer Monat mit viel Zeit in der Natur, beim Schwimmen, Radfahren, Wandern, ... und Geschichten-Schreiben!
  • Der Bücherstapel an ungelesenen Büchern ist ziemlich angewachsen. - Lesen ... Ich komme!
  • Sommer-Speed-Zeichnen mit Stephan Geisler ... Thema: "Schraffur" ... die Vorfreude steigt!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0